

Kathrin Struber BSc. BSc.
Freiberufliche selbständige Logopädin
Kontakt
Therapie an der Alm
Kobergerweg 15 | 5020 Salzburg
+43 (0) 664 38 92 414
Für eine Terminvereinbarung können Sie mich gerne telefonisch kontaktieren. Ich freue mich Sie kennen zu lernen und fachlich zu betreuen!
Logopädie – Was ist das überhaupt?
Die Logopädie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Forschung von Sprach-, Sprech-, Schluck-, Stimm- und Hörstörungen aller Altersgruppen befasst.
Die Kommunikation bildet die Grundlage im täglichen Miteinander. Sie ermöglicht es uns am Leben teilzuhaben, miteinander in Verbindung zu treten und uns auszutauschen. Als Logopädin begleite ich vor allem Kinder auf ihrem individuellen Weg Sprache zu entdecken und Erwachsene ihre Stimme zu entwickeln, um eine bestmögliche Kommunikationsfähigkeit und somit Teilhabe im Alltag und Berufsleben als Ziel zu erreichen. Eine wertschätzende Atmosphäre, in der Raum für Lernen und die persönliche Entwicklung möglich ist, sind mir dabei sehr wichtig.
Schwerpunkte
Ich biete Beratung, Diagnostik, Einzel- und Gruppentherapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in folgenden logopädischen Bereichen an.
Kinder und Jugendliche
Sprache und Sprechen: Störungen der Sprachentwicklung, der Aussprache und des Redeflusses (Stottern und Poltern)l
Lesen und Schreiben: Lese- und Rechtschreibstörungen
Mundfunktionen: Störungen des muskulären Zusammenspiels im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Stimme: Funktionelle, organische und psychogene Störungen der Sprech- und Singstimme
Hören: Sprach-, Sprech und Stimmstörungen in Kombination mit Hörstörungen sowie Hörverarbeitungsstörungen
Erwachsene
Atmung und Stimme: Atemstörungen, funktionelle, organische und psychogene Störungen der Sprech- und Singstimme
Mundfunktionen: Störungen des muskulären Zusammenspiels im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Hören: Sprach-, Sprech und Stimmstörungen in Kombination mit Hörstörungen
Über mich
Wenn ich gerade nicht als Logopädin tätig bin, dann verbringe ich die Zeit gerne mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich liebe die Natur, Bewegung und Yoga, genieße gutes Essen und lass mich immer wieder von Kunst und Musik in allen möglichen Formen bereichern. Auch Reisen hat für mich eine besondere Bedeutung. Es erweitert meinen Horizont und meine Komfortzone, lässt mich Leute aus allen möglichen Kulturkreisen kennen lernen und hilft mir dabei mich immer wieder auf‘s „Wesentliche“ zu fokussieren.